- Standardsignatur5652
- TitelFernerkundung an der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) - Umsetzung von Forschungsergebnissen in die forstliche Praxis
- Verfasser
- ErscheinungsortStuttgart
- Verlag
- Erscheinungsjahr2010
- SeitenS. 295-303
- Illustrationen4 Abb., 9 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200168229
- Quelle
- AbstractDie Veröffentlichung gibt einen Überblick über die Fernerkundungsaktivitäten der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF). Die LWF benutzt in erster Linie digitale Luftbilddaten zur Erhebung verschiedener forstlicher Parameter wie z. B. die Waldzusammensetzung. Zu diesem Zweck werden sowohl stereoskopische Auswertungen als auch semi-automatische Verfahren auf Basis von objektbasierter Bildanalyse durchgeführt. Daneben werden Airborne Laserscanning-Daten zur Erhebung von Parametern wie Bestandeshöhen und Kronenlücken genutzt. Satellitendaten mittlerer bis hoher Auflösung, wie z. B. TerraSAR-X und RapidEye, werden zur Erstellung von Unterstützungssystemen im Anschluss an biotische und abiotische Kalamitäten herangezogen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser