- Standardsignatur14910
- TitelBurgenland: Mit Laubwaldaufforstungen dem Borkenkäferproblem gegensteuern
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr2008
- SeitenS. 7
- Illustrationen1 Abb.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200146782
- Quelle
- AbstractEin Großteil der Borkenkäferarten hat im Burgenland eine wesentliche Bedeutung für die Forstwirtschaft. Bedingt durch das wärmste Klima und die geringsten Niederschläge innerhalb des Bundesgebietes findet vor allem der Fichtenborkenkäfer Ips typographus ideale Lebens- und Vermehrungsbedingungen vor.
- Schlagwörter
- Klassifikation453 (Insekten [Für die weitere Unterteilung siehe Familien unter 14 oder alternativ (beschrieben nach Regelfall 1d in der Einleitung) können die Nummern alphabethisch nach Familien und Arten unterteilt werden (Appendix C)])
145.7x19.92 (Scolytidae)
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
935.4 (Im Hinblick auf Forstschutz)
235.5 (Anlage von Mischbeständen (Dauer- und Zeitmischung))
[436.1] (Burgenland)
Hierarchie-Browser