- Standardsignatur14910
- TitelAktuelle Borkenkäfersituation in Österreich
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr2008
- SeitenS. 4-5
- Illustrationen2 Abb.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200146780
- Quelle
- AbstractÜberdurchschnittlich lange und warme, aber gleichzeitig niederschlagsarme Vegetationsperioden haben zusammen mit enorm viel bruttauglichem Holz nach Sturm- und Schneebruchkatastrophen die Borkenkäferentwicklung in weiten Teilen Österreichs begünstigt. Die Borkenkäferschäden in Österreich überschritten 2007 das fünfte Jahr in Folge die Schwelle von 2 Millionen Festmeter, insgesamt fielen 2,13 Millionen Festmeter Käferholz an.
- Schlagwörter
- Klassifikation453 (Insekten [Für die weitere Unterteilung siehe Familien unter 14 oder alternativ (beschrieben nach Regelfall 1d in der Einleitung) können die Nummern alphabethisch nach Familien und Arten unterteilt werden (Appendix C)])
450 (Allgemeines. Begünstigende Faktoren und Ursachen des Schadenauftretens (einschl. Schädlingsprognose) [Kreuzverweise zu anderen Unterteilungen von 45 nach Bedarf])
145.7x19.92 (Scolytidae)
[436] (Österreich)
Hierarchie-Browser