- Standardsignatur15899
- TitelNaturkatastrophen und Klimawandel im Alpenraum : Trends und Vorhersagemöglichkeiten
- Verfasser
- ErscheinungsortMünchen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2006
- SeitenS. 59-65
- MaterialArtikel aus einem BuchUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200146565
- Quelle
- AbstractWetterkatastrophen haben in den letzten 50 Jahren stark zugenommen. Die daraus resultierenden volkswirtschaftlichen Schäden sind dabei um über das Zehnfache angestiegen. Ursache ist einerseits der Klimawandel, andererseits ist aber auch z.B. die Besiedlung von Gefahrenzonen und das weltweite Bevölkerungswachstum für die höheren Schäden verantwortlich. Ein Hitzesommer wie 2003 wird wohl bis Ende des Jahrhunderts zum Normalfall werden. Ein neuer klimatischer Gleichgewichtszustand ist nicht zu erwarten. Welche Maßnahmen sind also zu ergreifen? Wie sollte z.B. die Raumplanung reagieren?
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser