Standardsignatur
Titel
Klima - Wandel - Alpen : Tourismus und Raumplanung im Wetterstress : Tagungsband der CIPRA Jahresfachtagung 2006 vom 18. - 20. Mai 2006 in Bad Hindelang, Deutschland
Verfasser
Körperschaft
Internationale Alpenschutzkommission
Erscheinungsort
München
Verlag
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
143 S.
Illustrationen
Ill., graph. Darst., Kt., 53 Lit. Ang.
Material
Monographie
ISBN
978-3-86581-069-4
Datensatznummer
146561
Quelle
Abstract
Die Alpen gelten als Frühwarnsystem für die Auswirkungen des Klimawandels: Einerseits stieg die Durchschnittstemperatur in den Alpen in den letzten 50 Jahren doppelt so stark wie im globalen Durchschnitt. Gleichzeitig reagiert der Alpenraum besonders sensibel auf Klimaveränderungen. Da das globale Klimasystem sehr träge reagiert, sind einschneidende Folgen selbst dann unvermeidlich, wenn internationale Klimaschutzziele verschärft und global umgesetzt würden. Die Tagung richtet ihren Fokus daher auf die zunehmende Gefährdung alpiner Regionen durch Naturgefahren und die Folgen des Klimawandels für den Alpentourismus. Einen Schwerpunkt bildet die Vorstellung lokaler und regionaler Good-Practice-Beispiele, bei denen nachhaltige Strategien für den Umgang mit zunehmenden Naturgefahren und Anpassungsstrategien der Tourismuswirtschaft umgesetzt worden sind.