- Standardsignatur1255
- TitelSensitive detection of a phytoplasma in Catharanthus roseus L. (G.) Don
- Verfasser
- ErscheinungsortStuttgart
- Verlag
- Erscheinungsjahr2006
- SeitenS. 49-52
- Illustrationen4 Abb., 16 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200137015
- Quelle
- AbstractDie Siebröhren des Phloems von Madagaskar-Immergrün ( Catharanthus roseus L. (G.). Don.), einer wertvollen Heilpflanze, sind häufig stark mit Phytoplasmen infiziert. Befallene Pflanzen zeigen Formveränderungen von Blättern und Blüten sowie Blütenvergrünungen. Als erster Schritt einer Regeneration Phytoplasma-freier C.-roseus -Pflanzen über in-vitro -Kultur wurde ein auf der Nested-PCR basierendes sensitives Diagnoseverfahren zum Nachweis von Phyto©plasmen in verschiedenen Teilen natürlich infizierter und in vitro vermehrter infizierter Pflanzen entwickelt. Universelle Primer aus dem 16S-rDNA-Bereich und dem nicht kodierenden 16S-23S-rDNA-Zwischengenbereich wurden im Rahmen einer direkten oder einer Nested-PCR verwendet. DNA-Gesamt©extrakte aus verschiedenen Teilen natürlich infizierter und in vitro vermehrter infizierter Pflanzen wurden im Rahmen einer direkten PCR amplifiziert und die amplifizierten PCR-Produkte dann als Template für die Nested-PCR verwendet. Diese ergab ein 1,2-kb großes DNA-Fragment der 16S-rDNA des C. roseus infizierenden Phytoplasmas. Diese Methode war sensitiv genug, um Produkte der direkten PCR, die aus unbehandeltem DNA-Templat von befallenem Blattgewebe gewonnen wurden, noch nach 10facher Verdünnung zu amplifizieren. Die Authentizität des PCR-amplifizierten DNA-Fragments wurde durch Bestimmung der Nukleo©tidsequenz und mit Hilfe von Restriktionsframentlängen-Polymorphismen bestätigt. Das hier entwickelte Nested-PCR-Diagnoseverfahren könnte den Phytoplasmennachweis in verschiedenen Enwicklungsstadien in vitro regenerierter C.-roseus -Pflanzen im Rahmen von Verfahren zur Eliminierung von Phytoplasmen erleichtern.
- Schlagwörter
- Klassifikation416.19--014 (Schadenstypen. Verschiedenes. Klassifizierung. Identifizierung (Bestimmung) [vgl. auch --016] Entdeckung. Qualitative Untersuchungen NB)
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
Hierarchie-Browser