- Standardsignatur13724
- TitelDie Donauauen und einige ihrer "b'sonderen Platzerl" im Gebiet des Eferdinger Beckens
- Verfasser
- ErscheinungsortLinz
- Verlag
- Erscheinungsjahr2005
- SeitenS. 15-21
- Illustrationen24 Abb., 4 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200127853
- Quelle
- AbstractDiese "b'sonderen Platzerl" gab es früher in der Au an jeder Ecke. Heute erscheinen sie jedoch infolge der Tatsache, dass die Auwälder immer mehr austrocknen und dass sie sich inmitten eines landwirtschaftlich intensiv genutzten Gebietes befinden, als umso wertvoller. Ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit und bin sicher, immer noch neue "b'sondere Platzerl" entdecken zu können (Abb. 24). Vielleicht können sie sich so lange erhalten, bis sie im Zuge der "dritten Donauregulierung" (Regulierungsarbeiten für Uferstrukturierungen, Insel- und Uferbiotope), um die sich die Wasserstraßendirektion und die Donaukraftwerke seit Jahren bemühen (Promintzer 1994), aufgenommen werden bzw. "einwandern" können.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser