Standardsignatur
Titel
Bewertung eines biologischen Index der N-Verfuegbarkeit : 102. VDLUFA-Kongress
Verfasser
Otto H. Danneberg (*)
Ellen Kandeler (*)
Erscheinungsjahr
1990
Seiten
S. 265-270
Illustrationen
4 Abb., 10 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200094433
Quelle
Kongressband 1990 Berlin : Vorträge zum Generalthema: Landwirtschaft im Spannungsfeld von Belastungsfaktoren und gesellschaftlichen Ansprüchen und weitere Beiträge aus den Sitzungen der Fachgruppen des 102. VDLUFA-Kongresses Berlin vom 17. bis 22. September 1990 : Landwirtschaft im Spannungsfeld von Belastungsfaktoren und gesellschaftlichen Ansprüchen, S. 265-270
Abstract
An einer Reihe von Bodenproben aus Feldversuchen wurde die Ammoniumproduktion nach bis zu 22-taegiger Inkubation bei 40C von mit Wasser ueberstauten Proben gemessen (anaerobe Bebruetung). Die Feldversuche waren im Marchfeld auf Tschernosemen und im niederoesterreichischen Alpenvorland auf Lockersediment-Braunerden gelegen. Inkubationszeiten im Abstand von 2 Tagen ergaben eine starke Fluktuation der Einzelwerte, die Annaeherung durch eine Gerade war nur bedingt moeglich. Getrocknete Proben ergaben stets hoehere Werte als naturfeuchte. In Monatsabstaenden aus den Versuchsflaechen entnommene Proben zeigten ebenfalls eine deutliche Varianz. In allen Faellen war die Ammoniumproduktion in den obersten 30 cm des Bodens am hoechsten; die Schicht 30-60 cm erbrachte einen geringen Beitrag, die Schicht 60-90 cm keinen. Vor dem Routineeinsatz der Methode sind noch eine Reihe von Fragen zu klaeren.