Standardsignatur
Titel
Forstliches Umweltmonitoring - ein Beispiel für internationale Verantwortung
Verfasser
Erscheinungsort
Freising
Verlag
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
S. 39-49
Illustrationen
11 Abb., Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200121207
Quelle
Abstract
Eine Vielzahl von Umweltveränderungen beeinflusst den Zustand der Wälder in Europa. Diese Veränderungen stellen teilweise eine Gefahr für die nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder dar und können deren ökologische, wirtschaftliche, soziale und kulturelle Funktionsfähigkeit beeinträchtigen. Für notwendige Gegenmaßnahmen ist die internationale Umweltpolitik auf verlässliche wissenschaftliche Informationen angewiesen. Einen Grundpfeiler dieser wissenschaftlichen Basis bildet die langfristige, großräumige und intensive Waldzustandsüberwachung, wie sie das Internationale Kooperationsprogramm zur Erfassung und Überwachung der Auswirkungen von Luftverschmutzung auf Wälder der UN-ECE (ICP Forests) seit fast 20 Jahren gemeinsam mit der Europäischen Union (Verordnung Nr. 2152/03 "Forest Focus") erfolgreich durchführt.