- Standardsignatur4699
- TitelKonzept zur Umsetzung eines GVO-Monitoring in Deutschland
- Verfasser
- ErscheinungsortStuttgart
- Verlag
- Erscheinungsjahr2003
- Illustrationen21 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200109107
- Quelle
- AbstractAusgehend von den Vorgaben der EU-Richtlinie 2001/18/EG wird ein Konzept für das Monitoring von gentechnisch veränderten Organismen (GVO) nach deren Markteinführung vorgestellt. Das GVO-Monitoring soll ein effizientes Element und Werkzeug des GVO-Risikomanagements darstellen. Dazu sind praktikable Aufgaben für Inhaber von Genehmigung des Inverkehrbringens und für öffentliche Institutionen zu definieren, der Verwaltungsaufwand zu begrenzen und flexible Monitoring-Strukturen zu ermöglichen. Neben einer Analyse der rechtlichen Vorgaben und Hintergründe werden Vorschläge zur Organisation des GVO-Monitoring insbesondere unter der Nutzung bestehender Überwachung- bzw. Beobachtungsprogramme und -institutionen sowie der Gewährleistung eines effizienten Informationsflusses vorgestellt. Darüber hinaus werden Grundprinzipien für die effiziente Erstellung bzw. Umsetzung von Monitoring-Plänen abgeleitet, um sie auf der Basis allgemeingültiger Kriterien auf den Einzelfall-GVO abzustimmen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser