- Standardsignatur12612
- TitelFunktion und Reparatur des Photosyntheseapparates in mangelernährten Fichten - Auswirkungen von Düngemaßnahmen auf die Stabilität des Photosyntheseapparates
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1997
- SeitenS. 71-98
- Illustrationen68 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200103503
- Quelle
- SchlagwörterPicea abies, Nadelvergilbung, Magnesiummangel, Ozonbelastung, D1 Protein, Chlorophyllgehalt, Chlorophyll a, Chlorophyllfluoreszenz, Kohlenhydratstoffwechsel, Phosphorylierung, Chlorophyllprotein, Photosynthesekapazität, Bodenverbesserung, Düngungsversuch, Magnesiumsulfatdüngung, Revitalisierung, montane Stufe, Schwarzwald
- Klassifikation416.15 (Fleckigkeit, Verfärbungen)
424.7 (Mangelkrankheiten. Chlorose)
425.1 (Gase und Schwebestoffe (Rauchschäden))
161 (Pflanzenphysiologie (Gleichlaufend mit UDK 581.1 unterteilt, mit Ausnahme von .5 und .9))
237.4 (Verwendung von Düngemitteln z.B. Klärschlamm, Kompost oder Bodenimpfung [Unterteilung wie 232.322.4])
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
[430] (Deutschland, 1990-)
Hierarchie-Browser