- Standardsignatur4181
- TitelMolecular and biochemical mechanisms of phosphorus uptake into plants : Plant Nutrient Transport Through Biological Membrane
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2001
- SeitenS. 209-217
- Illustrationen59 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200083625
- Quelle
- AbstractDie Aufnahme des Makronährelements Phosphor (P) ist oft ein limitierender Faktor für das Pflanzenwachstum. Um die an der P-Aufnahme beteiligten molekularen und biochemischen Prozesse besser verstehen zu können, werden in unserer Arbeitsgruppe gegenwärtig zwei verschiedene pflanzliche P-Transportsysteme näher untersucht. Die Transporter aus der Pht1-Familie können nach ihren verschiedenen Expressionsmustern in zwei Untergruppen aufgeteilt werden. Die eine Gruppe ist in Wurzeln und im Spross exprimiert, während die Transporter der zweiten Gruppe nur in Wurzeln mit P-Mangel lokalisiert sind. Genetische und biochemische Studien, welche hauptsächlich mit dem Transporter LePT1 aus Tomate durchgeführt worden sind, zeigen, dass LePT1, wie vermutlich auch alle weiteren PHt1-Transporter, an der Aufnahme von P aus dem Boden in die Wurzel beteiligt sind. die Pht2-Familie besteht aus Transportproteinen, welche sich klar von den Pht1-Proteinen unterscheiden. Pht2;1 aus Arabidopsis thaliana ist der erste näher untersuchte Transporter dieser Familie. Er ist im Gegensatz zu den Pht1-Transportern hauptsächlich im Spross exprimiert. Biochemische Untersuchungen zur Transportaktivität und Studien zur Lokalisierung der entsprechenden Gentranskripte geben Hinweise darauf, dass Pht2;1 eine Rolle in der Beladung der oberirdischen Pflanzenorgane, insbesondere der Blätter, spielt.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser