- Standardsignatur13756
- TitelUnterrichtsziele und Ergebnisse der Soproner Forstfakultät : Europaforum Forstverwaltung 10 : Strategien der staatlichen Forstverwaltung
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2001
- SeitenS. 199-204
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200081447
- Quelle
- AbstractDie Vorgänger der Fakultät für Forstwissenschaften in Sopron gehen bis auf das Jahr 1735 zurück. In diesem Jahr wurde eine Bildungsanstalt für Bergbauoffiziere in Schemnitz gegründet, die unter anderem Vermittlung forstwirtschaftlicher Kenntnisse im Lehrplan hatte. Die Fakultät verfolgt heute das Ziel, Fachleute in Forstwissenschaften, Umweltwissenschaften sowie der Jagd und Wildhege mit fundiertem, modernen Fachwissen auszubilden. Folgende Ausbildungswege werden in Sopron angeboten bzw. sind in der Planung: eine graduelle akademische Ausbildung mit besonderem Augenmerk auf eine ständige Aktualisierung der Lehrinhalte, ein Fernstudium für ungarische Minderheiten außerhalb Ungarns, eine post secondary Ausbildung für Studienabbrecher und Jugendliche mit einem mittleren Schulabschluß und eine postgraduelle Ausbildung. Im Rahmen der postgraduellen Ausbildung nehmen die
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser