- Standardsignatur13756
- TitelStrategien der staatlichen Forstverwaltung - Praxiserfahrungen im europäischen Vergleich 1991-2000 : Europaforum Forstverwaltung I.-X. : Europaforum Forstverwaltung : Strategien der staatlichen Forstverwaltung
- Verfasser
- KörperschaftEuropean Forest Institute
- ErscheinungsortJoensuu
- Verlag
- Erscheinungsjahr2001
- Seiten225 S.
- MaterialBandaufführung
- Datensatznummer80418
- Quelle
- AbstractDie staatliche Forstverwaltung ist in allen europäischen Ländern ein Schlüsselfaktor für die Entwicklung der Forstwirtschaft. Insbesondere jene ehemals kommunistischen Länder, die in der politischen Wende ab 1990 begannen. Demokratie und Marktwirtschaft wieder einzuführen, suchen nach einer neuen Rolle für die ehedem allzuständige staatliche Forstverwaltung. Doch auch in den alten Demokratien steht die staatliche Forstverwaltung unter großen Reformdruck. Die aktuellen Herausforderungen an die staatliche Forstverwaltung werden auf dem Europaforum Forstverwaltung zwischen Wissenschaft und Praxis im europäischen Vergleich diskutiert. Seit 1991 haben sich führende Fachleute der Forstverwaltungen aus 20 europäischen Ländern in wechselnder zusammensetzung alljährlich getroffen, um nach Strategien für die staatliche Forstverwaltung zu suchen. Die behandelten Themen reichen von Reformpolitik über die finanzielle Förderung, Öffentlichkeitsarbeit und Planung bis zu Beziehungen zum Privatwald. Die wichtigsten Ergebnisse werden in diesem Band zusammengefasst. Zusätzlich enthält der Band den Bericht des Europaforums 10, das dem Thema Personalpolitik gewidmet war. Der Bericht im Rahmen des Europäischen Forstinstituts soll die Ergebnisse, die in ausführlicher Form in den alljährlichen Einzelberichten nachzulesen sind, einem breiten Kreis von Fachleuten, die sich mit der staatlichen Forstverwaltung beschäftigen, bekannt machen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser