- Standardsignatur13700
- TitelLandschaftsstoffhaushalt
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1996
- Seiten34 S.
- Illustrationen80 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200077905
- Quelle
- AbstractDer Landschaftsstoffhaushalt beschaeftigt sich mit den Mengen, Umsatzzeiten und Umsetzungswegen von Stoffen in Landschaftsraeumen. Kenntnisse ueber die Groessenordnung von Vorraeten und Fluessen oekologisch relevanter Substanzen sind unerlaesslich, wenn die Bedeutung der Eingriffe des Menschen in natuerliche Regelkreise erfasst und bewertet werden soll. Von den Elementen C, P, S und den Schwermetallen sind, im globalen Masstab und in geologischen Zeitraeumen betrachtet, die weitaus groessten Vorraete in der Erdkruste gebunden. Die Stoffmengen in den belebten Zonen (Boeden, Landvegetation, Ozeane) und der Atmosphaere sind im Vergleich dazu sehr gering, sie werden jedoch mit wesentlich hoeheren Raten umgesetzt. Im Gegensatz zu den anderen Bioelementen sind rund 95% des Stickstoffs in der Atmosphaere gebunden. Allen Elementen gemeinsam ist, dass ihre Einschleusung in die terrestrische und ozeanische Biosphaere in der Regel ueber die Pedosphaere erfolgt. Fuer die Untersuchung des Landschaftsstoffhaushalts koennen entweder Vorraete und Fluesse gemessen oder die Veraenderungen des Stoffbestandes bilanziert werden. Als Raumeinheiten dienen Standorte (Tesseren) oder Gewaessereinzugsgebiete, die raeumliche und die zeitliche Aufloesung von Messungen muss an die Variabilitaet der Messgroesse angepasst sein. Die Funktion der Boeden als Quelle und Senke bzw. als Akkumulator fuer Substanzen, insbesondere Wasser, ist von zentraler Bedeutung fuer die vertikalen und lateralen Eintrags- und Auftragsprozesse zwischen Atmosphaere, Biosphaere, Hydrosphaere und Lithosphaere. Agrarische und forstliche Oekosysteme unterscheiden sich dabei erheblich; waehrend auf landwirtschaftlich genutzten Flaechen die anthropogenen Zu- und Abfuhren ueberwiegen, sind es im Wald vor allem die atmosphaerischen Depositionen, die die Mobilisierung und den Austrag von Stoffen vorantreiben.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser