- Standardsignatur8320
- Titel(p-Hydroxyacetophenon- und Picein-Gehalt gesunder und geschaedigter Fichtennadeln aus verschiedenen Teilen Bayerns)
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1989
- SeitenS. 323-334
- Illustrationen1 Abb., 11 Tab., 16 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200076043
- Quelle
- AbstractPicein wurde durch Einfrieren und Auftauen der Nadeln in p-Hydroxyacetophenon umgewandelt. Die beiden Komponenten wurden mit Hilfe der HPLC-Technik getrennt und quantifiziert. Picein war die Hauptkomponente. Die gefundenen Konzentrationen lagen zwischen 4 und 30 mg/gFG. Die Picein- und pHAP-Konzentrationen waren in gesunden und geschaedigten Nadeln nicht signifikant unterschiedlich. Das Verhaeltnis der pHAP und Picein-Konzentrationen war fuer gruene und gelbe Nadeln, bzw. Nadelabschnitte immer kleiner als eins. Die beiden Komponenten haben somit keine Bedeutung fuer die Nadelvergilbung.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser