- Standardsignatur5474
- TitelAufbau eines europäischen Handels mit Holz-Brennstoffen
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2000
- SeitenS. 114-118
- Illustrationen29 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200074248
- Quelle
- AbstractHolz-Brennstoffe werden traditionell in der Region verbraucht, in der sie produziert wurden. In Nordeuropa hat sich diese Situation in den vergangenen Jahren geändert, das Bio-Brennstoffe im großen Rahmen für kommunale Heizkraftwerke verwendet werden und außerdem große Mengen an Waldbau-Restprodukten zur Verfügung stehen. Aus Abfallverwertung und Energiebedarf ergibt sich ein potenzieller Markt für Bio-Brennstoffe. Das Ziel dieser Studie ist eine Analyse der Mechanismen, die hinter dem expandierenden europäischen Markt für Bio-Brennstoffe und dem steigendem Import dieser Materialien nach Schweden stehen. Die wichtigsten Ergebnisse: der Handel mit Bio-Brennstoffen ist in den letzten zehn Jahren rapide angestiegen und beschränkt sich nicht nur auf feste Holzabfälle, sondern schließt verschiedene Holzmaterialien und andere Stoffe mit ein.
- Schlagwörter
- Klassifikation831.1 (Brennholz (einschliesslich Holzverwendung für Kraft-Wärme-Kopplung (Stromerzeugung)))
839.81 (Als Brennstoff)
722.1 (Nachfrage, Verbrauch; Angebot und Vorräte; Einfuhr und Ausfuhr [Zölle und Gebühren siehe 742.3])
713 (Einteilung der Märkte in geographischer Hinsicht und nach Sortimenten)
[4] (Europa)
Hierarchie-Browser