- Standardsignatur14013
- TitelUntersuchungen zur Wirkung von Pflanzenschutzmitteln gegen den Schwammspinner in den Jahren 1993 und 1994
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1999
- SeitenS. 45-51
- Illustrationen3 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200057246
- Quelle
- AbstractMit den geprüften Entwicklungshemmern wurde bei allen Mittelprüfversuchen mit dem Hubschrauber (Aufwandmenge 40 bzw. 50. Wasser/ha) Wirkungsgrade über 90% erzielt. Auch die eingesetzten Btk-Mittel brachten unabhängig von der aufgewendeten Wassermenge gute Ergebnisse. Eine zweite Behandlung 12 bzw. 18/19 Tage nach der ersten konnte den Wirkungsgrad nur unwesentlich steigern. Die anhand der Fraßgradbonitur errechneten schlechten Ergebnisse sind durch das Ausbleiben starken Fraßes auf den ub-Flächen zu erkären. Unter den darüber hinaus zusätzlich geprüften Mitteln ist den Kernpolyederviren die größte Bedeutung zuzumessen. Mit zwei nicht zugelassenen Mitteln (MiMIC, FASTAC SC) wurden gute Ergebnisse erzielt. Zur Beurteilung der Wirkung von Neembaum-Extrakten sind weitere Versuche erforderlich.
- Schlagwörter
- Klassifikation453 (Insekten [Für die weitere Unterteilung siehe Familien unter 14 oder alternativ (beschrieben nach Regelfall 1d in der Einleitung) können die Nummern alphabethisch nach Familien und Arten unterteilt werden (Appendix C)])
414.12 (Pestizide)
411.16 (Bakterien und Pilze)
145.7x18.77 (Liparidae)
[430] (Deutschland, 1990-)
Hierarchie-Browser