- Standardsignatur12985
- TitelHerleitung waldbaulicher Zielvorgaben für Lebensraum- und Verbißgutachten : Zieldefinition
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1998
- SeitenS. 241-263
- Illustrationen48 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200056698
- Quelle
- AbstractDer Einfluß des Schalenwildes auf die waldbaulichen Zielvorstellungen wird in der Bundesrepublik Deutschland im Rahmen von Lebensraum- und Verbißgutachten festgestellt. Die zur Zeit üblichen Gutachten sind jedoch methodisch umstritten. Vor allem die Herleitung einer waldbaulichen Zielvorgabe (SOLL-Vorgabe), die zum Vergleich mit dem realen Zustand der Verjüngung (IST-Zustand) erst eine Bewertung des Schalenwildeinflusses ermöglicht, bereitet in der Praxis große Schwierigkeiten. In der vorliegenden Arbeit werden die Beeinflussung der forstbetrieblichen Zielsetzung durch landeskulturelle Anforderungen herausgearbeitet und anhand einer Literaturauswertung die zur Zeit aktuellen Vorstellungen über Pflanzenzahlen dargestellt. Vor diesem Hintergrund werden konkrete SOLL-Vorgaben für drei unterschiedlich bewirtschaftete Reviere als Mindesstandards vorgestellt, die das Erreichen der waldbaulichen Zielsetzung der jeweiligen Waldbesitzer sicherstellen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser