Standardsignatur
Titel
Siliziumgehalt von Fichtennadeln
Verfasser
Erscheinungsjahr
1991
Seiten
S. 253-258
Illustrationen
6 Abb., 23 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200055994
Quelle
Abstract
Der Si-Gehalt von einjährigen Fichtennadeln (P. abies) wurde an 39 Standorten bestimmt. Die Standorte lagen innerhalb einer Fläche von 150 km2 mit einheitlicher Meereshöhe, Niederschlagsmengen und Immissionscharakteristik. Der Mittelwert betrug (Formel) mit einer Variation zwischen den Standorten von 29%. Es wurde keine Abhängigkeit des Si-Gehaltes vom pH des Standortbodens (zwischen 3.5 und 7.6) festgestellt, jedoch eine signifikante negative Korrelation mit dem Gehalt des Bodens an organischem Material und seiner effektiven Kationenaustauschkapazität. Von 23 untersuchten Elementen in Nadeln zeigten nur Al, Fe und La eine positive Korrelation mit Si; negative Korrelationen mit Si wurden nicht gefunden. Die Untersuchung der jahreszeitlichen Veränderung des Si-Gehaltes ergab eine ungleichförmige Zunahme mit der Zeit. Die jahreszeitliche Veränderung des Si-Gehaltes zeigte Ähnlichkeiten mit derjenigen des Ca-Gehaltes. Dagegen ergab die Untersuchung von 4 aufeinanderfolgenden Nadeljahrgängen eine streng lineare Zunahme des Si-Gehaltes.