- Standardsignatur8850
- TitelAktuelle Waldschäden in Österreich: Auswirkungen des Klimawandels werden spürbar
- VerfasserGernot Hoch
- Seiten16-173 S.
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Digitales Dokument
- Datensatznummer200206654
- Quelleaktuell 2019, (3): Was braucht der Wald wirklich? Aktionsplan Zukunft Wald ; 3 (2019) , 16-17
waldwissen.net 2019 : Information für die Forstpraxis (2019) , 3 S. - AbstractHöhere Temperaturen und Wassermangel setzen die Wälder in manchen Teilen Österreichs erheblich unter Druck. Die letzten Jahre geben einen Vorgeschmack auf mögliche Entwicklungen bei weiter fortschreitendem Klimawandel.
Beginnend mit dem Sommer 2015 entwickelte sich eine beispiellose Massenvermehrung des Buchdruckers im Norden von Österreich (Schäden durch Borkenkäfer österreichweit laut Dokumentation der Waldschädigungsfaktoren: 3,5 Millionen fm im Jahr 2017, 5,2 Millionen fm 2018), für 2019 ist keine Verbesserung zu erwarten. Den weitaus überwiegenden Teil der Schadholzmengen verursachte der Buchdrucker an Fichte.
- SchlagwörterKlimaerwärmung, Prognose, Temperaturanstieg, Schadholzprognose, Holzwirtschaft, Baumartenwahl, Fichte, Laubholz, Borkenkäferbekämpfung, Rußrindenkrankheit
Hierarchie-Browser