- Standardsignatur4354
- TitelStifters ökologische Naturschau
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1998
- SeitenS. 705-708
- Illustrationen19 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200055898
- Quelle
- AbstractLange bevor "Ökologie" als Begriff geprägt und als wissenschaftliche Disziplin betrieben wurde, hat Adalbert Stifter in literarischer Form erstaunliche ökologische Erkenntnisse antizipiert. Das hat bisher weder die etablierte ökologische Wissenschaft noch die Literaturwissenschaft mit der gebührenden Anerkennung - wenn überhaupt - zur Kenntnis genommen. Dabei handelt es sich um heute gebräuchliche Begriffe wie z.B. Ökosystem, Biozönose, Lebensform, Nahrungskette. Das von Stifter ebenfalls geforderte Prinzip umfassender Nachhaltigkeit verlangt Gültigkeit für einen tausendjährigen Zeitraum und weist bereits globale Dimensionen auf, indem es den tropischen Regenwald einbezieht. Aus Verantwortung für die Schöpfung fordert der Dichter solidarisches Verhalten des Menschen gegenüber allen Lebewesen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser