Standardsignatur Titel Holzernte : Ausgabedatum: 2009-02-15 : Benennungen und Definitionen Körperschaft Österreichisches Normungsinstitut Erscheinungsort Wien Verlag Erscheinungsjahr 2009 Seiten 76 S. Material Bandaufführung Datensatznummer 190857 Quelle Abstract Zweck und Anwendungsbereich; Allgemeine Begriffe; Holzernte; Sortiment; Nutzungsfläche; Hiebsort; Nutzungsort; Seilgasse; Seilzuggasse; Seillinie; Vorbereitung der Nutzungsfläche; Holzlagerplalz; Holzhof; Parlie; Rundholzstapel; Rundholzpolter; Ganter Schichtholzstoß; Forstaufschließung; Groberschließungsanlage; Feinerschließungsanlage; Bringungsanlage; Fällordnung; Arbeitsanweisung; Arbeitsauftrag; Technische Prozesse und Arbeiten; Auszeige; Fällung; Rodung; Entastung; Ablängen; Abzopfen; Kappen; Entrinden; Weißschälen; Markierung; Bringung; Rückung; Ausformung; Sortierung; Spalten von Rundholz; Waldhackguterzeugung; Transport; Abtranspod; Forstliche Maßbegriffe; Holzeinschlag; Hiebsatz; Vorratsfestmeter; Erntefestmeter; Raummeter; Verkaufseinheiten; Holzernteverfahren; Vollbaumverfahren; Baumverfahren; Stammverfahren; Sortimentverfahren; Arbeitssysteme; nichtmechanisiertes System; teilmechanisiertes System; hochmechanisiertes System; vollmechanisiertes System; Hinweis auf andere Unterlagen
Schlagwörter Österreichisches Normungsinstitut, ON Regel, Österreich, Holzernte, Sortiment, Seilzug, Seillinie, Holzlager, Aufschliessung, Arbeitsanweisung, Fällung, Rodung, Entastung, Weissschälen, Bringung, Rückung, Ausformung, Sortiment, Waldhackgut, Transport, Holzeinschlag, Hiebsatz, Raummeter, Vollbaumverfahren, Stammverfahren, Sortimentsverfahren Klassifikation
Exemplarnummer | Signatur | Leihkategorie | Filiale | Leihstatus |
---|
1434929 | 8957 | PDF | elektronische Publikation | Verfügbar |
|