Standardsignatur
Titel
Die Schaftformfunktion der Fichte und die Bestimmung der Sortimentsanteile am stehenden Baum
Verfasser
Erscheinungsort
Birmensdorf
Erscheinungsjahr
1976
Seiten
S. 5-97
Material
Bandaufführung
Datensatznummer
157288
Quelle
Verwandter Titel
Abstract
Mit hilfe von mehr als 13000 genau vermessenen Stämmen wurde eine Schaftformfunktion entwickelt, die aus einem Hyperbelstück, einem logarithmischen Teil und einem Kegel zusammengesetzt ist. Die Parameterwerte für die fichte können bestimmt werden, sobald von einem Baum di eHöhe H und die Durchmesser in 1,3m und 7m bekannt sind. Alle Durchmesser eines Schaftes von 40m Länge können dann mit einer Standardabweichung von weniger als 2cm geschätzt werden.