Standardsignatur
Titel
Thinking has an Influence on Emotions ... : Über den richtigen Umgang mit negativen Emotionen und deren Bewältigung
Verfasser
Erscheinungsort
Frankfurt am Main
Verlag
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
149 S.
Illustrationen
6 Abb., 19 Tab., zahlr. Lit. Ang.
Material
Monographie
ISBN
3-631-55005-7
Datensatznummer
155068
Quelle
Abstract
Die Forschung zum kontrafaktischen Denken hat sich seit Mitte der 90er Jahre verstärkt mit individuellen Unterschieden beschäftigt. Allerdings sind die Ergebnisse oft widersprüchlich und haben sich meist auf Leistungssituationen bezogen, was eine Verallgemeinerung schwierig macht. Inhalt dieses Buches sind Auswirkungen von kontrafaktischem Denken in Bezug auf die Intensität von Schuldgefühlen. Desweiteren werden Wege aufgezeigt, die zu absichtsvollem, verantwortungsbewußtem Handeln und somit auch zu Erfolg führen und dazu beitragen, Risikofaktoren zu vermeiden und negative Emotionen zu bewältigen. Bedingungs- und verweisungsanalystische Denkformen und ein sprachanalytischer Standpunkt sind genauso Gegenstand dieser Thematik als auch Kontrollüberzeugungen.