- Standardsignatur667
- TitelAgroklimatische Kennzeichnung des zentralen Marchfeldes
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr1993
- Seiten99 S.
- Illustrationen11 Abb., 20 Lit. Ang.
- MaterialBandaufführung
- Datensatznummer134457
- Quelle
- AbstractFür die im mittleren Marchfeld gelegene Station Obersiebenbrunn wurden agrarmeteorologische Werte - meist auf Jahres-, Monats-, - nur zum Teil auf Tagesbasis, absichtlin in extenso, maximal für die Periode 1953-1987 (Temperatur der Luft, Niederschlag) bei fast allen meteorologischen Elementen, aber wenigstens für die Periode intensiver Messungen und Registrierungen 1965-1976 vorgelegt. Wo es möglich war, wurden auch abgeleitete Größen von Belang gebildet: Frosteindringtiefe, Abbau und Aufbau von Schwellentemperaturen im Erdboden, Sättigungsdefizitwerte, Höhen-Relationen von Wind und Verdunstung. Auch bekanntere Klima-Indices wurden für die Station und die verfügbare Reihe gebildet. Aussagen über das örtliche Bestandsklima von Winterweizen, insbesondere über seine saisonale Veränderung gegenüber Temperatur, Wind, Niederschlag und Verdunstung folgen. Schließlich wurden mögliche Ansätze zu Prädiktorgleichungen, meist auf Regression beruhend, für eventuelle agrarmeteorologische Prognosen für Trockenmasseentwicklung besprochen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Exemplarnummer | Signatur | Leihkategorie | Filiale | Leihstatus |
---|---|---|---|---|
1418460 | 667 | Zeitschrift | Zeitschriftenmagazin | Verfügbar |
Hierarchie-Browser