[ChangeLanguage]
English
Einführung
Suchen
Ergebnisse
Details
Auswahl
Suchverlauf
Status
[ChangeLanguage]
Deutsch
Sprache wechseln
English
Literaturdatenbank
Einführung
Suchen
Ergebnisse
Details
Auswahl
Suchverlauf
Status
Laden
Aktionen
Aktuelle Seite drucken
Vollständige Auswahl drucken
Aktuelle Seite herunterladen
Vollständige Auswahl herunterladen
Facetten
Verfasser
Schröder, Peter
3
Parameswaran, N.
2
Eiberle, K.
1
Hradetzky, J.
1
Wettstein-Westersheim, Wolfgang von
1
Unfried, Paul
1
Altherr, Eduard
1
Hradetzky, V.
1
Schmitz-Lenders, Bruno
1
Material
Unselbständiges Werk
4
Serie
1
Bandaufführung
1
Monographie
1
Klassifikation
176.1
7
174.7
4
842.2
3
238
2
523.1
2
114.25
1
[430]
1
[436]
1
232.11
1
232.328.1
1
232.4
1
181.36
1
523
1
524.14
1
524.315
1
526.52
1
561
1
566
1
812
1
812.701
1
812.711
1
812.72
1
812.731
1
812.733
1
842.3
1
844.45
1
845.55
1
Schlagwort
Populus marilandica
7
Picea abies
3
Fagus sylvatica
3
Populus regenerata
3
Populus serotina
3
Pinus radiata
3
Polymerholz
3
Populus robusta
2
Harz
2
Pappelanbau
2
Festigkeitseigenschaft
2
Ausbauchungsreihe
1
Wurzelentwicklung
1
pH-Wert
1
Betula pendula
1
Massentafel
1
Ertragstafel
1
waldbauliche Behandlung
1
Resistenz
1
Populus tremula
1
Rohdichte
1
Durchmesserklasse
1
Höhenentwicklung
1
waldbauliche Eigenschaft
1
Pappelklon
1
Austriebsverhalten
1
Populus alba
1
Populus x canescens
1
Populus nigra
1
Populus deltoides
1
Populus monilifera
1
Morphologie
1
Pinus strobus
1
Druckfestigkeit
1
Biegefestigkeit
1
Rindenstärke
1
Rindenprozent
1
holzzerstörender Pilz
1
Robinia pseudoacacia
1
Stecklingsvermehrung
1
Aufmasserfassung
1
Pflanzung
1
Sorptionsverhalten
1
physikalische Holzeigenschaft
1
Dissertation
1
ertragskundliche Untersuchung
1
Elastizitätsmodul
1
Holz in Rinde
1
Rindenanteil
1
Heterotermes indicola
1
Reticulitermes flavipes
1
Pappelzüchtung
1
Ulmus glabra
1
Dimensionsstabilisierung
1
Pappelstandort
1
Abnutzungswiderstand
1
Termit
1
Populus candicans
1
Geldertrag
1
Brinellhärte
1
W 34
1
A
1
Bibliothekskatalog
Schlagwort: Populus marilandica
7 Treffer
1
625
Die für den Anbau in Österreich wichtigsten Pappeln
Wolfgang von Wettstein-Westersheim
1951
Remove from selection
Add to selection
4299
Herstellung und Charakterisierung von Polymerhoelzern auf der Basis von niedrig-viskosen Epoxidharzen. 1. Mitt.: Physikalische Eigenschaften
Peter Schröder; N. Parameswaran
1985
Remove from selection
Add to selection
4299
Herstellung und Charakterisierung von Polymerhoelzern auf der Basis von niedrig-viskosen Epoxidharzen
Peter Schröder; N. Parameswaran
1986
Remove from selection
Add to selection
11482
Herstellung und Eigenschaften von Polymerhoelzern auf der Basis von niedrig- viskosten Epoxidharzen : Dissertation der Universitaet Hamburg, Fachbereich Biologie
Peter Schröder
1983
Remove from selection
Add to selection
5285
Mein Pappel-Testament : Erfahrungsgewinne und Forschungsergebnisse auf dem Gebiet des Pappel-Waldbauers und der Pappel-Ertragskunde
Bruno Schmitz-Lenders
1956
Remove from selection
Add to selection
2354
Statistische Rindenbeziehungen als Hilfsmittel zur Ausformung und Aufmessung unentrindeten Stammholzes : Teil III - Weymutskiefer, Robinie, Bergulme, Birke, Marilandica-Pappel und Robusta-Pappel
Eduard Altherr; Paul Unfried; J. Hradetzky; V. Hradetzky
1976
Remove from selection
Add to selection
629
Untersuchungen über den Einfluss der pH-Reaktion auf das Austreiben und die Bewurzelung von Pappelstecklingen verschiedener Klone
K. Eiberle
1957
Remove from selection
Add to selection
1
Laden
Page
1