[ChangeLanguage]
English
Einführung
Suchen
Ergebnisse
Details
Auswahl
Suchverlauf
Status
[ChangeLanguage]
Deutsch
Sprache wechseln
English
Literaturdatenbank
Einführung
Suchen
Ergebnisse
Details
Auswahl
Suchverlauf
Status
Laden
Aktionen
Aktuelle Seite drucken
Vollständige Auswahl drucken
Aktuelle Seite herunterladen
Vollständige Auswahl herunterladen
Facetten
Verfasser
Ewald, Dietrich
1
Naujoks, Gisela
1
Schneck, Volker
1
Conrad, J.
1
Günzl, Leopold
1
Wettschinnikowa, Larissa
1
Wettschinnikowa, Tatjana
1
Vesterinen, Emil
1
Material
Unselbständiges Werk
5
Artikel aus einer Zeitschrift
1
Klassifikation
176.1
5
232.13
2
811.29
2
811.67
2
[470]
1
[480]
1
232.11
1
165.44
1
165.62
1
741.1
1
811.61
1
812.111
1
Schlagwort
Maserbirke
5
Betula pendula
2
Flammbirke
2
Wuchsleistung
1
Fagus sylvatica
1
Fraxinus excelsior
1
Betula pubescens
1
Anbauversuch
1
Stammform
1
Laubholz
1
Betula
1
Forstpflanzenzüchtung
1
Provenienzauswahl
1
Abnormität
1
Holznachfrage
1
Holzstruktur
1
wirtschaftliche Bedeutung
1
Klonprüfung
1
Varietät
1
Wimmerwuchs
1
Holzfarbe
1
Acer spp.
1
Maserung
1
Mikrovermehrung
1
Russland
1
in vitro Vermehrung
1
Karelien
1
Riegelwuchs
1
Vogelaugentextur
1
Maserknolle
1
Wulstholz
1
Betula pendula var. carelica
1
geflammte Textur
1
Muschel Maser
1
Steinbuche
1
Olivenesche
1
künstliche Vermehrung
1
Bibliothekskatalog
Schlagwort: Maserbirke
5 Treffer
1
629
Hat die Maserbirke Zukunft in Europa?
Emil Vesterinen
1957
Remove from selection
Add to selection
4354
In vitro veritas - Ergebnisse und Perspektiven zur Nutzung mikrovermehrter Birken
Gisela Naujoks; Dietrich Ewald; Volker Schneck
2002
Remove from selection
Add to selection
4355
Karelische Birke: Eine der teuersten Holzarten : Die ständig selten gewordene karelische Varietät der Birke ist ein Symbol und Nationalgut der nordwest-russischen Republik
Larissa Wettschinnikowa; Tatjana Wettschinnikowa
2006
Remove from selection
Add to selection
4201
Moor- und Sandbirken mit ausgewählten Herkünften : Ergebnisse aus Birken-Anbauversuchen
Leopold Günzl
1999
Remove from selection
Add to selection
6293
Seltene, abnorme Holzstrukturen und -farben bei Laubhölzern. : Erkennungsmerkmale, wirtschaftliche Bedeutung, Entstehungstheorien
J. Conrad
1988
Remove from selection
Add to selection
1
Laden
Page
1