[ChangeLanguage]
English
Einführung
Suchen
Ergebnisse
Details
Auswahl
Suchverlauf
Status
[ChangeLanguage]
Deutsch
Sprache wechseln
English
Literaturdatenbank
Einführung
Suchen
Ergebnisse
Details
Auswahl
Suchverlauf
Status
Laden
Aktionen
Aktuelle Seite drucken
Vollständige Auswahl drucken
Aktuelle Seite herunterladen
Vollständige Auswahl herunterladen
Facetten
Verfasser
Nußbaumer, Thomas
1
Eberl, Winfried
1
Eder, Ulrike
1
Böhm, Markus
1
Jauschnegg, Horst
1
Schieder, Doris
1
Witzelsberger, Josef
1
Prechtl, Stephan
1
Hausmann, Frank
1
Heineken, Romy
1
Hirschl, Bernd
1
Aretz, Astrid
1
Steinfeldt, Michael
1
Material
Unselbständiges Werk
10
Artikel aus einer Zeitschrift
10
Klassifikation
831.1--081.7
4
[430]
2
331.1
2
839.82
2
867.3
2
867--081.7
2
[436]
1
262
1
718
1
664
1
831.1
1
839.31
1
839.32
1
839.84
1
861.0
1
867
1
867.31
1
[436.6]
1
[436.1]
1
Schlagwort
Kraftstofferzeugung
10
Biomassenutzung
5
Holzenergie
5
Biodiesel
5
Stromerzeugung
4
Wärmeenergie
4
Sachsen
2
Biomasseheizwerk
2
erneuerbarer Energieträger
2
Biokraftstoff
2
Österreich
1
wirtschaftliche Entwicklung
1
Forschungsprojekt
1
Holzverwertung
1
Burgenland
1
Hackschnitzel
1
Energieholz
1
Energiepolitik
1
Holzfeuerungsanlage
1
Industrieholz
1
Steiermark
1
Faserholz
1
Holzvergasung
1
Bioenergie
1
Biosprit
1
Ethanol
1
Hackschnitzelerzeugung
1
Restholz
1
ökologische Bewertung
1
Energieaufwand
1
nachwachsender Rohstoff
1
CO2-Minderung
1
Ökobilanz
1
Wirkungsgrad
1
Brennholzmarkt
1
Stroh
1
Güssing
1
Energieeffizienz
1
Energieholznutzung
1
Biomassevergasung
1
Bereitstellungskosten
1
Brennstofftransport
1
Substitutionseffekt
1
Kurzumtriebsplantage
1
Rohstoffbedarf
1
Bibliothekskatalog
Schlagwort: Kraftstofferzeugung
10 Treffer
1
4355
Diesel aus Holz - Biokraftstoff zweiter Generation : Choren plant die Errichtung von fünf Kraftstofffabriken in Deutschland mit einer Jahresleistung von jeweils 250 Mio. l bis 2010
2004
Remove from selection
Add to selection
4355
Energie aus Holz: Welche Anwendung ist sinnvoll? : Vergleich der Ressourcenökonomie zeigt: Wärme und Strom aus Holz hat einen höheren Nutzen als Treibstoff aus Holz
Thomas Nußbaumer
2005
Remove from selection
Add to selection
4223
Entwicklung der Dendromassenutzung : Ziele und Rahmenbedingungen
Astrid Aretz; Bernd Hirschl
2007
Remove from selection
Add to selection
14837
Erneuerbare Alternative
Markus Böhm
2005
Remove from selection
Add to selection
4017
Forschung nach Bio-Treibstoff
Ulrike Eder
2005
Remove from selection
Add to selection
4354
In der Biomasse liegt die Kraft - neuer Sprit aus Holz : Choren Industries startet als weltweit erster Hersteller von vollsynthetischem Kraftstoff
Romy Heineken
2007
Remove from selection
Add to selection
11792
Industrieholz oder Energieholz?
Winfried Eberl; Horst Jauschnegg
2005
Remove from selection
Add to selection
4223
Ökologische Bewertung des Zukunftsrohstoffs Dendromasse
Michael Steinfeldt
2007
Remove from selection
Add to selection
7868
Regenerative Flüssigkraftstoffe aus Lignocellulose haltiger Biomasse
Doris Schieder; Stephan Prechtl; Josef Witzelsberger
2005
Remove from selection
Add to selection
13504
Zauberwort SunFuel : Biokraftstoff BTL
Frank Hausmann
2007
Remove from selection
Add to selection
1
Laden
Page
1