- Standardsignatur11964
- TitelDie Charakterisierung einer sauren Braunerde unter Fichtenwald/ Vertikale und horizontale Verteilung der Werte und deren Zusammenhang mit 137 Cs aus Tschernobyl
- Verfasser
- Verlag
- Erscheinungsjahr1997
- Seiten27 S.
- Illustrationen50 Lit. Ang.
- MaterialBandaufführung
- Datensatznummer98187
- Quelle
- AbstractAuf einer 200 ha grossen Waldflaeche (Fichte) wurden 9 Profile mit 4 Tiefenstufen als Mischproben von jeweils 10 Einstichen entnommen. Diese Probennahmetechnik erlaubt eine ausreichend genaue Bestimmung der meisten physikalisch-chemischen Bodencharakteristika, um vertikale und horizontale Gradienten aufzudecken. Die Boeden des Untersuchungsgebietes weisen eine Tendenz zu Podsolierung und Versauerung auf. Trotz der geringen Probenanzahl konnte eine Abhaengigkeit der austauschbar gebundenen Kationen Mg und Ca von der Hanglage nachgewiesen werden. 137 Cs aus dem Fallout nach der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl befindet sich mehr als 7 Jahre nach dem Depositionsereignis noch zu 86% in den obersten 10cm des Bodens. Als Gruende dafuer sind vor allem Naehrstoff - Zyklierung in Waldoekosystemen und die hohe Bindungskraft des Bodenhumus zu nennen. Aus den vorhandenen Datensaetzen wurde die notwendige Probenanzahl fuer die untersuchten Parameter zur Erreichung vorgegebener zulaessiger Fehler abgeleitet.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Exemplarnummer | Signatur | Leihkategorie | Filiale | Leihstatus |
---|---|---|---|---|
10001948N | 11964 | Monographie | Verfügbar |
Hierarchie-Browser