Die vorliegende Studie beschreibt den heutigen Stand der Technik fuer gas- und dieselbetriebene Stationaermotoren hinsichtlich der Emissionen von NOx, SO2, CO, VOC und Partikeln, sowie des Nutzwirkungsgrades. die zugrundeliegenden Daten stammen aus einer Industrieerhebung sowie Auswertung von Fachliteratur und Expertengespraechen. Gasmotoren mit Lambda=1-Konzept und 3-Weg-Katalysator bzw. Gas-Magermotoren mit Oxidationskatalysator, sowie Dieselmotoren mit nachgeschalteter SCR-DeNOx-Anlage werden als moderne Stationaermotoren zur Erzeugung von Kraft, Strom und Waerme (z.B. als Blockheizkraftwerk) verwendet. Mit diesen Motorsystemen koennen die derzeit in Deutschland und in der Schweiz geltenden Emissionsgrenzwerte unterschritten werden.