Standardsignatur
Titel
Ueberpruefung einer OeKO-Checkliste fuer die Verbesserung von Schiabfahrten im Hinblick auf ihre Umwelteinfluesse
Verfasser
Erscheinungsort
Wien
Verlag
Erscheinungsjahr
1990
Seiten
96 S.
Illustrationen
28 Abb., 2 Tab., 1 Anh., 12 Lit. Ang.
Material
Bandaufführung
Datensatznummer
97270
Quelle
Abstract
Das Projekt "Ueberpruefung einer Oeko-Checkliste fuer die Verbesserung von Skiabfahrten in Hinblick auf ihre Umwelteinfluesse" wurde vom Umweltbundesamt in Zusammenarbeit mit der Anstalt fuer Landschaftspflege durchgefuehrt. Als Grundlage fuer dieses Ueberpruefungsverfahren diente eine auf die Ueberpruefung von bestehenden Skisportanlagen adaptierte "Oeko- Checkliste", in die das auf dem Gebiet der Skipistenoekologie derzeit vorhandene Basiswissen eingebracht wurde. Damit soll eine rasche und gezielte Erhebung der Schaeden durch Skierschliessung und daraus resultierend deren Sanierung erreicht werden. Als Ergebnis wurden Massnahmen zur Verbesserung des oekologischen Pistenstandards erarbeitet, um schwerwiegenden, langfristigen Schaeden an der Umwelt vorzubeugn. Das Skigebiet "Christlum" in Achenkirch wurde als Projektsgebiet ausgewaehlt. Zusaetzlich wurden Erfahrungen aus verschiedenen Gebieten mit unterschiedlichen Ausgangsbedingungen beruecksichtigt. Eine Anforderung an die "Oeko-Checkliste" ist neben vollstaendiger Erfassung der Auswirkung und Massnahmenorientierung die rasche Durchfuehrbarkeit der Ueberpruefung. Sieht man von den in Einzelfaellen notwendigen Detailuntersuchungen ab, so lesst diese Checkliste eine relativ einfache und rasche Ueberpruefung von bestehenden Skigebieten zu. Voraussetzung ist ein entsprechend geschultes und erfahrenes Ueberpruefungspersonal. Es kann festgestellt werden, dass sich durch diese Ueberpruefung der Checkliste verwertbare Erfahrungen und Verbesserungen in der Anwendung der "Oeko-Checkliste" ergeben haben. Damit scheint die Checkliste fuer die oekologische Ueberpruefung von Skierschliessungen bestehender Anlagen gut geeignet. Eine laufende Verbesserung der Checkliste wird sisch mit Fordauer der Anwendung zwangslaeufig ergeben.