An der Pilotstation Exelberg (580 m ueber NN.) wurden im Sommer 1987 Untersuchungen ueber die Bildung und den Transport von Photooxidantien (Ozon, HNO3, Formaldehyd, Ameisensaeure) sowie deren Prekursoren (Stickstoffoxide und Kohlenwasserstoffe) im Raum ueber Wien durchgefuehrt. Die Messungen geben Aufschluss ueber den Anteil der Vorbelastung der genannten Komponenten und die Bildung von Sekundaerprodukten in der Abgasfahne von Wien.