Standardsignatur
Titel
Österreichisches Raumentwicklungskonzept 2001
Körperschaft
Österreichische Raumordnungskonferenz
Erscheinungsort
Wien
Verlag
Erscheinungsjahr
2002
Seiten
188 S. + Kurzfassung 30 S.
Illustrationen
133 Abb.
Material
Bandaufführung
ISBN
3-85186-071-3
Datensatznummer
94664
Quelle
Abstract
Die Rahmenbedingungen für die Raumentwicklung in Österreich haben sich durch den Beitritt zur EU 1995, durch die Weiterentwicklung der Union selbst und durch die Erweiterung in Richtung östliches Europa entscheidend verändert: - Wesentliche wirtschafts-, sicherheits- und außenpolitische Entscheidungen sind nunmehr mit den europäischen PartnerInnen abzustimmen. - Der Austausch von Gütern und Dienstleistungen über die nationalstaatlichen Grenzen hinweg wurde durch den Binnenmarkt und die Währungsunion erleichtert, die internationale Arbeitsteilung weiter forciert. - Der Beitritt der mittel- und osteuropäischen Staaten (MOEL) stellt eine weitere Herausforderung für die Europäische Union dar. - Die zunehmende Verflechtung der europäischen Staaten im politischen, ökonomischen, sozialen und ökologischen Bereich unterstreicht auch die Notwendigkeit einer koordinierten Raumentwicklungspolitik auf europäischer Ebene.