- Standardsignatur11031
- TitelZeigerwerte der Phanerogamen-Flora von Naxos (Griechenland) : Ein Beitrag zur oekologischen Kennzeichnung der mediterranen Pflanzenwelt
- Verfasser
- ErscheinungsortStuttgart
- Verlag
- Erscheinungsjahr1995
- Seiten75 S.
- Illustrationenzahlr. Lit. Ang.
- MaterialBandaufführung
- Datensatznummer94093
- Quelle
- AbstractFuer die landschaftlich vielgestaltige, floristisch reiche, zentralaegaeische Insel Naxos wird, erstmals fuer eine mediterrane Regionalflora, ein Zeigerwertsystem vorgestellt. Dieses basiert auf einer empirisch-heuristischen Bewertung des oekologischen Verhaltens der Pflanzen entlang von Standortgradienten im Sinne einer Ordination. Als Grundlagen dienen eine floristische Datenbank, Vegetations- und Standortaufnahmen sowie Lebensform- und Arealtypen, die auf mehrjaehriger Gelaendearbeit und Literaturangaben beruhen. Die Vorgehensweise ist dabei folgende: 1. Festlegung von Zeigerwertdefinitionen in Abhaengigkeit von den Zeigereigenschaften der Pflanzen und den auf Naxos gegebenen naturraeumlichen Differenzierungsmoeglichkeiten, 2. Bestimmung von Leitarten oder Typen als oekologische Zeiger-Gruppen (haeufigere Arten mit sehr engen oekologischen Amplituden), und 3. Zuordnung einer Indikatorfunktion, wenn ein eindeutiger Standortschwerpunkt in einer Zeigerwertklasse vorliegt und die oekologische Amplitude sich nicht ueber die jeweils 4. Kennzeichnung als "indifferent". Als Ergebnis resultiert eine 4-stufige Zeigerwertskala bezueglich Waermeversorgung und Salzeinfluss sowie der Beweidungs- und Feuertoleranz, letztere fuer eine Auswahl der haeufigeren perennen Pflanzenarten. Ausserdem wird sowohl eine 5-stufige Klassifikation des oekologischen Verhaltens in Hinblick auf die Bodenreaktion, als auch eine 8- stufige Klassifikation hinsichtlich der Feuchteversorgung vorgestellt. 1084 Taxa wurden auf diese Weise bewertet. Ergaenzt wird die tabellarische Zeigerwertuebersicht durch die Angabe der Lebensform- und Arealtypen der Pflanzen. Mit den so entwickelten, vergleichsweise enger gefassten Zeigerwerten konnten bereits oekologische Standortkartierungen auf phytoindikatorischer Basis unter Zugrundelegung von Dominanzkriterien durchgefuehrt werden.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Exemplarnummer | Signatur | Leihkategorie | Filiale | Leihstatus |
---|---|---|---|---|
1417831 | 11031 | Zeitschrift | Zeitschriftenmagazin | Verfügbar |
Hierarchie-Browser