- Standardsignatur11031
- TitelDie Flora der Eem-interglazialen Travertine von Stuttgart-Untertuerkheim (Baden-Wuerttemberg)
- Verfasser
- ErscheinungsortStuttgart
- Verlag
- Erscheinungsjahr1991
- Seiten43 S.
- Illustrationen33 Lit. Ang.
- MaterialBandaufführung
- Datensatznummer94063
- Quelle
- AbstractDie Eem-zeitlichen Travertine von Stuttgart-Untertuerkheim sind besonders durch ihre reichhaltige Flora bedeutsam, die hier erstmals zusammenfassend beschrieben werden soll. Der von Eiche und Esche dominierte Laubwald enthielt an den offeneren Satndorten um die einstigen Mineralwasseraustritte eine Anzahl waermeliebender Straeucher, unter denen eine mediterrane Heckenkirsche, Lonicera arborea BOISSIER, nachgewiesen wurde. Dies deutet auf ein weit groesseres Areal dieser Art und ein Klima von zeitweise viel geringerem kontinentalen Charakter gegenueber heute.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser