Standardsignatur Titel Der Wald als Vegetationstyp und seine Bedeutung für den Menschen Verfasser Auflage 4. Aufl. Erscheinungsjahr 1971 Seiten 229 S. Illustrationen zahlr. Lit. Ang. Material Bandaufführung ISBN 3-490-01316-6 Datensatznummer 90323 Quelle
Schlagwörter Vegetationstyp, Waldbau, Waldökosystem, Waldformation, Tropenwald, sommergrüner Laubwald, temperierter Laubwald, Nadel-Laub-Mischwald, Nadelwald, Laubwald, heimische Baumart, natürliche Verbreitung, Wasserhaushalt, Abflussbildung, Schutzwirkung, Erosionsschutz, Immissionsschutz, Lämschutz, Klimaschutz, Erholungsfunktion Klassifikation 228 (Aufbau und Zusammensetzung der Bestände; Bestandesformen) 18 (Pflanzenökologie) 174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D]) 176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D]) 907 (Indirekte Bedeutung der Wälder (Wohlfahrtswirkungen). Natur- und Umweltschutz)
Exemplarnummer | Signatur | Leihkategorie | Filiale | Leihstatus |
---|
10012269 | 8358 | Monographie | Institut für Naturgefahren und Waldgrenzregionen - Innsbruck | Ausgeliehen | 10012270 | 8358 | Monographie | Hauptbibliothek | Verfügbar |
|