Die vorliegende Studie behandelt angewandte Technologien, Einsatzstoffe und produktspezifische Emissionen in der Sekundärkupfererzeugung. Das Aufkommen und die Behandlung von Abfällen und somit auch die Verwertung der Reststoffe aus der Sekundärkupferindustrie werden unter Berücksichtigung der österreichischen Situation beschrieben. Kostenabschätzungen für ausgewählte Emissionsminderungstechnologien werden gemacht. Die Studie wurde im Hinblick auf die EU-Richtlinie über "Integrierte Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung" (RL 96/61/EG) und als Hilfestellung für die von der Europäischen Kommission erreichtete "Technical Working Group" über Nichteisenmetalle verfaßt.