- Standardsignatur14013
- TitelBannwald "Bruchsaler Bruch" Forstbezirk Bruchsal. Forstliches Wuchsgebiet "Oberrheinisches Tiefland". Wuchsbezirk 1/02b "Hardtwald zwischen Walldorf und Karlsruhe" Kinzig-Murg-Rinne : Erläuterungen zur Forstlichen Grundaufnahme 2000
- Verfasser
- KörperschaftForstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg. Abteilung Waldökologie
- ErscheinungsortFreiburg im Breisgau
- Verlag
- Erscheinungsjahr2002
- Seiten50 S.
- Illustrationen36 Lit. Ang.
- MaterialBandaufführung
- Datensatznummer82076
- Quelle
- AbstractDer ca. 69 ha große Bannwald "Bruchsaler Bruch" liegt in der Rheinebene und gehört zum Staatswald "Büchenauer Hardt" im Forstamt Bruchsal. Der vorliegende Bericht behandelt seine erste Forstliche Grundaufname (Kärcher et al. 1997). Der Bannwald "Bruchsaler Bruch" gehört zum forstlichen Wuchsgebiet "Oberrheinisches Tiefland" und liegt im östlichen Teil des Wuchsbezirkes 1/02b "Hardtwald zwischen Walldorf und Karlsruhe" in der Kinzig-Murg-Rinne (KMR). Die Höhenlage beträgt ca. 110 m über NN. Die forstliche Standortskartierung unterscheidet zwischen den mehr oder weniger grundwasserbeeinflussten Standortseinheiten der Schluten, Bachtälchen und flachen Senken und den eher sandigen Standorten des Hardtrückens.
- Schlagwörter
- Klassifikation907.12 (Schutz von Pflanzen und Bäumen, Schutzgebiete usw.)
228.3 (Gemischte Bestände)
182.21 (Sukzession, Gesellschaftsserien (Gesellschaftsfolgen))
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
386 (Wasserstraßen, Flußregulierungen (ingenieurmäßige Gesichtspunkte) [Wildbachverbauung siehe 384.3; Anlagen in Hinblick Trift und Flößerei siehe vorzugsweise 378 und Untertitel; andere Gesichtspunkte siehe 116.7])
[430] (Deutschland, 1990-)
Exemplarnummer | Signatur | Leihkategorie | Filiale | Leihstatus |
---|---|---|---|---|
10015178 | 14013 | Zeitschrift | Zeitschriftenmagazin | Verfügbar |
Hierarchie-Browser