Standardsignatur Titel Der Wald als Vegetationsform und seine Bedeutung für den Menschen Verfasser Auflage 5. vollst. neubearb. Auflage Erscheinungsort Hamburg Verlag Erscheinungsjahr 1980 Seiten 283 S. Illustrationen 40 Abb., 43 Tab., zahlr. Lit. Ang. Material Bandaufführung ISBN 3-490-01216-X Datensatznummer 78806 Quelle
Schlagwörter Waldbau, Waldökosystem, Bestandesstruktur, Biomasse, Nährstoffkreislauf, Pflanzenkonkurrenz, Sukzession, Klimax, Waldgrenze, Vegetationsgeschichte, Waldformation, Tropenwald, sommergrüner Laubwald, temperierter Laubwald, Nadel-Laub-Mischwald, Auwald, borealer Wald, heimische Baumart, Artenbeschreibung, Nadelholz, Laubholz, ökologische Bedeutung, Wasserschutzfunktion, Wasserhaushalt, Schutzwirkung, Erholungsfunktion, Erholungswald Klassifikation 2 (Waldbau) 18 (Pflanzenökologie) 174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D]) 176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D]) 907 (Indirekte Bedeutung der Wälder (Wohlfahrtswirkungen). Natur- und Umweltschutz)
Exemplarnummer | Signatur | Leihkategorie | Filiale | Leihstatus |
---|
1419743 | 10602 | Monographie | Hauptbibliothek | Verfügbar |
|