- Standardsignatur13665
- TitelDas Monoterpenmuster im Nadelharz von 155 Herkuenften der Weisstanne (Abies alba MILL.) aus dem gesamten Verbreitungsgebiet : 7. IUFRO-Tannensymposium "Oekologie und Waldbau der Weisstanne"
- Verfasser
- ErscheinungsortMainz
- Verlag
- Erscheinungsjahr1995
- SeitenS. 105-117
- Illustrationen32 Lit. Ang.
- MaterialBandaufführung
- Datensatznummer77832
- Quelle
- AbstractEinjaehriges Nadelmaterial von 155 Herkuenften der Weisstanne (Abies alba MILL.) aus dem gesamten Verbreitungsgebiet wurde auf die Zusammensetzung des Monoterpenmusters mit gaschromatographischen Methoden untersucht. Zwischen den Herkuenften koennen erhebliche quantitative Unterschiede in der Monoterpenzusammensetzung gefunden werden. Die Variation der Monoterpene ist zwischen den Herkuenften deutlich groesser als innerhalb der Herkuenfte. Es koennen 16 Typen und Untertypen ermittelt werden, die sich in ihrer Monoterpenzusammensetzung aehnlich sind. Dei Verteilung der Typen in den Herkuenften ist fuer bestimmte Regionen charakteristisch. Einzelne Herkunftsgebiete lassen sich durch Vorhandensein bzw. Fehlen einzelner Typen eindeutig bestimmen. Auf der Basis der Verteilung der Typen in den Herkuenften lassen sich mit einer Clusteranalyse fuenf Herkunftsgruppen bilden, die mit Ausnahme der Gruppe Osteuropa diskriminanzanalytisch signifikant unterschieden werden koennen. 69% der untersuchten 3016 Individuen koennen den Herkunftsgruppen richtig zugeordnet werden. Die Variation des Monoterpenmusters und die Anzahl anzutreffender Typen unterscheidet sich sowohl zwischen Herkuenften aus verschiedenen Regionen als auch innerhalb der Regionen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser