- Standardsignatur13397
- TitelDie Analytik von Holzasche: Erfahrungen, Methoden : Sekundaerrohstoff Holzasche
- Verfasser
- ErscheinungsortGraz
- Verlag
- Erscheinungsjahr1994
- SeitenS. 31-46
- Illustrationen5 Lit. Ang.
- MaterialBandaufführung
- Datensatznummer77263
- Quelle
- AbstractDie Probleme fuer eine richtige und praezise Analyse von Aschenproben auf sowohl Hauptbestandteile als auch Spuren liegen einerseits in der Variationsbreite in der Konzentration der zu analysierenden Elemente und ihrer chemischen Bindungsform, andererseits im hohen Gehalt anorganischer Stoffe insgesamt. Fuer die Bestimmung der Spurenelemente muessen die empfindlichen atomemissions- und atomabsorptionsspektrometrischen Detektionsmethoden eingesetzt werden. Fuer diese muessen die Festproben in geloeste Form gebracht werden. Der Aufschluss von Aschenproben ist jedoch ein sehr heikles Problem, da die Bedingungen, unter denen die einzelnen Elemente ohne Fehler durch Verluste oder Kontaminationen in eine zur Detektion geeignete Loesung gebracht werden koennen, einander zum Teil widersprechen. Als Alternative zu etablierten Verfahren wie Schmelzaufschluessen oder Saeureaufschluessen resp. - auszuegen im offenen System werden Resultate mit dem PMD, einem mikrowellengeheizten System zum Saeureaufschluss im geschlossenen Gefaess, vorgestellt.
- Schlagwörter
- Klassifikation160.21 (Zusammensetzung der Asche. Aschenbestandteile)
Hierarchie-Browser