- Standardsignatur13363
- TitelAufgaben und Organisation der Forst- und der Naturschutzverwaltung in den fuer den Naturschutz wichtigen Waldgebieten Niedersachsens : Beziehungen der Staatsforstverwaltung zur Naturschutzverwaltung
- Verfasser
- ErscheinungsortWarsaw
- Verlag
- Erscheinungsjahr1993
- SeitenEF 3, S. 54-61
- MaterialBandaufführung
- Datensatznummer76919
- Quelle
- AbstractDie Niedersaechsische Landesforstverwaltung engagiert sich sehr stark im Bereich des Waldnaturschutzes mit folgenden Leistungenund organisatorischen Regelungen: - Die ordnungsgemaesse Bewirtschaftung der Landesforsten beruecksichtigt flaechendeckend die allgemeinen Ziele des Naturschutzes und der Landschaftspflege. Ein naturnah ausgerichteter Waldbau eroeffnet hierzu die besten Moeglichkeiten. - Die Rangordnung der Holzproduktions-, Naturschutz- und Erholungsziele wird flaechenweise bei der mittelfristigen Forsteinrichtung entschieden. Grundlage fuer den Waldnaturschutz ist eine Waldviotopkartierung sowie ein Pflege- und Entwicklungsplan, der Bestandteil des Betriebeswerks ist. - In zunehmendem Umfang werden Funktionsstellen fuer Naturschutz-Spezialisten in den Landesforsten eingerichtet, die zugleich die Fortbildung aller Forstbeamten der Forstaemter intensivieren sollen. Dem Ziel der flaechendeckenden Umsetzung der Naturschutzziele entsprechend sollendie Naturschutzaufgaben jedoch grundsaetzlich nicht vom Forstbetrieb getrennt werden. - Die Waldbiotopkartierung und Naturwaldforschung werden verstaerkt. - Der Erfahrungsaustausch auf Inspektionsebene und die breite Fortbildung werden verbessert. - Besondere Bedetung misst die Landesforstverwaltung der Oeffentlichkeitsarbeit beim, die die Leistungen der Forstverwaltung im Bereich des Naturschutzes herausstellen soll. Die Niedersaechsische Naturschutzverwaltung beginnt, oertliche Dienststellen in Form von Naturschutzstationen in groesseren Naturschutzgebieten einzurichten. Wuerden diese auch in Waldnaturschutzgebieten der Landesforsten entstehen, ergaeben sich zahlreiche Konfliktmoeglichkeiten mit der Landesforstverwaltung. Eine Zusammenarbeit bei der Verwaltung wird angestrebt. Ziel der Landesforstverwaltung ist es, das Entestehen einer zweiten Flaechenverwlatung - also Naturschutzstatioenen - in den Landesforsten zu verhindern. Die Nationalparkverwaltung fuer den geplanten Nationalpark Harz soll gemeinsam von der Forst- und Naturschutzverwaltung gebildet werden, wobei beide Verwaltungen Peronal- und Haushaltsmittel zur Verfuefung stellen und im Rahmen ihrer Zustaendigkeit die Fachaufsicht ausueben sollen. Die Forstverwlatung haelt es fuer ausserordentlich wichtig, sich aus dem Aufgabenbereich des Waldnaturschutzes nicht verdraengen zu lassen, weil er integraler Bestandteil der Bewirtschaftung der Landesforsten ist und zunehmende Bedeutung erlangen wird.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser