Standardsignatur
Titel
Emissionen von Kraftwerken : 5. Seminar fuer Toxikologie
Verfasser
Verlag
Erscheinungsjahr
1992
Seiten
S. 34-73
Material
Bandaufführung
Datensatznummer
75854
Quelle
Abstract
Die Schadstoffemissionen aus Kraftwerken werden in Oesterreich durch das Luftreinhaltegesetz fuer Kesselanlagen beschraenkt, welches insbesondere fuer Altanlagen die international strengsten Grenzwerte vorschreibt. Um diese zu erfuellen, wurden die oesterreichischen Kraftwerksanlagen im letzten Jahrzehnt mit entsprechenden Rauchgasreinigungsanlagen nachgeruestet. So konnten zum Beispiel die SO2-Emissionen um 90% und die NOx-Emissionen um 60% reduziert werden. Wegen des raschen Anstieges klimawirksamer Spurengase in der Atmosphaere ist neben der Reduktion der konventionellen Schadstoffe zukunenftig auch die CO2-Emission zu beachten. Als Massnahme zur CO2-Reduktion wird die Verbesserung von Anlagenwirkungsgraden sowie die Nutzung regenerativer Energieformen, insbesondere der Wasserkraft und Biomasse, zunehmend an Bedeutung gewinnen. Entsprechende Konzepte, um den neuen Anforderungen in bezug auf CO2-Reduktion gerecht zu werden, liegen ereits vor - ein Beispiel dazu ist das OeDK-Pilotprojekt "Biomasse zur Stromerzeugung".