Standardsignatur
Titel
Bewertung einer Testreihe von Lawinengeschwindigkeitsmessungen mittels Radar : Avalanches and Planning of Mountain Territory
Verfasser
Erscheinungsort
Arabba
Verlag
Erscheinungsjahr
1990
Seiten
S. 127-138
Illustrationen
6 Lit. Ang.
Material
Bandaufführung
Datensatznummer
75186
Quelle
Abstract
Aufbauend auf die Forschungsergebnisse von B. Salm (1985), H. Gubler et al. (1986) werden im Rahmen des Forschungsprojektes X/2 - Lawinendynamik - am Institut fuer Lawinenkunde/FBVA Lawinengeschindigkeitsmessungen mit Hilfe einer mobilen Radaranlage im Winterhalbjahr 1990/91 durchgefuehrt. Ziel dieser Versuchsdurchfuehrungen ist vorerst die Bestimmung von Frontgeschwindigkeiten von Fliesslawinen, wobei die Lawinenbahn in acht laengere Profilschnitte, sogenannte range-gates aufgegliedert erscheint. Diese Radar stellt die Weiterentwicklung eines Prototypen dar, welcher zur Verifizierung von Sprengerfolgen bei kuenstlichen Ausloesungen von Lawinen bei Nicht-Sichtbedingungen auf der Alpe Rauz im Arlberggebiet getestet wurde. Der Bau dieser Anlage erfolgte einerseits auf Initiative des Amtes der Vorarlberger Landesregierung (Dr. G. Tauber) und andererseits durch die Gewaehrung eines Forschungsauftrages seitens des BMfWA an das Institut fuer Nachrichtentechnik und Wellenausbreitung and der TU-Graz (Doz. Dr.Dipl.Ing. W. Randeau, Dipl.Ing. R. Okorn). Durch das freundliche Entgegenkommen der vorher erwaenhten Dienststellen des Landes und des Bundes war es moeglich, die in der ersten Testreihe (Feber 1990) gemessenen Lawinengeschwindigkeiten mit den rechnerischen Ergebnissen nach A. Voellmy (1955) und B. Salm (1979, 1990) zu vergleichen.