Standardsignatur
Titel
Aufbau und Unterhalt von Naturstrassen
Verfasser
Erscheinungsort
Zürich
Verlag
Erscheinungsjahr
1992
Seiten
S. 122-132
Illustrationen
8 Lit. Ang.
Material
Bandaufführung
Datensatznummer
75154
Quelle
Abstract
Die wichtigste Deckschicht im Wald- und Gueterstrassenbau bleibt die ton- oder kalk-wassergebundene Verschleisschicht, also die Naturstrasse. Aus Gruenden der Niederschlaege, des Verkehrs, der Steilheit und der oertlichen Bedingungen oder bei Fehlen von geeignetem Verschleisschichtmaterial muessen aber vielenorts erosionsfeste, vorwiegend bitumioes gebundene Belaege eingebaut werden. Die technischen und wirtschaftlichen Grundlagen dazu sind bekannt und haben sich auch bewaehrt. Wenn im Rahmen einer sorgfaeltigen Planung der Entscheid zugunsten einer Belagsstrasse faellt, sollte sie auch tatsaechlich gebaut werden. Es waere unsinnig, dem Waldbesitzer oder dem Bauer eine notwendige Infrastruktur bereitzustellen, deren Unterhaltskosten er nicht tragen kann.