- Standardsignatur10887
- TitelImmissionskataster Niederoesterreich. Teil 1 - Noerdliches Niederoesterreich, Waldviertel - westliches Weinviertel. Grossflaechige Erhebung des Partikelfoermigen Niederschlages der Fluorwasserstoff- Chlorwasserstoff-Stickstoffdioxid-
- KörperschaftAmt der Niederösterreichischen Landesregierung St. Pölten
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr1992
- Seiten20 S.
- MaterialAbgeschriebene PublikationBandaufführung
- Datensatznummer74726
- Quelle
- AbstractMit September 1990 wurde mit der Neuerstellung des Immissionskatasters Niederoesterreich begonnen. Aufgabe des Immissionskatasters ist die neuerliche grossflaechige Erfassung der wichtigsten Luftschadstoffe - Partikelfoermiger Niederschlag (Staubniederschlag), Fluorwasserstoff (HF), Chlorwasserstoff (HCI), Stickstoffdioxid (NO2), Salpetersaeure (HNO3) sowie Schwefeldioxid (SO2). Der 1. Teil umfasst den noerdlichen Teil von Niederoesterreich mit den Schwerpunkten Waldviertel und westliches Weinviertel. Die Messungen zeigten, dass vorallem bei den Fluorwasserstoff- und Schwefeldioxidimmissionen ein deutlicher Einfluss von den Emissionen der CSFR gegeben ist. Die Belastung durch Partikelfoermigen Niederschlag - Staubniederschlag - ist als gering anzusehen. Bei den im Einflussbereich der Strassen liegenden Messtellen wurden hoehere Konzentration festgestellt. Bei der Erfassung wurden Schwerpunkte gesetzt, welche einerseits die grenzueberschreitenden Immissionen und andererseits die Industrie und Ballungsgebiete umfassen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Exemplarnummer | Signatur | Leihkategorie | Filiale | Leihstatus |
---|---|---|---|---|
1200497 | 10887 | Monographie | Exemplar abgeschrieben | Verfügbar |
Hierarchie-Browser