Mit der "Referenzliste der Moose Deutschlands" wird eine neue Konzeption für taxonomische Referenzlisten vorgestellt. Wie in einer konventionellen "Checkliste" werden alle in Deutschland aktuell nachgewiesenen Taxa der Laub-, Leber- und Hornmoose aufgelistet. Dies erfolgt auf der Grundlage neuester taxonomischer und nomenklatorischer Erkenntnisse. Als Novum findet zusätzlich ein taxonomischer Vergleich mit anderen wichtigen Referenzwerken statt. Die oft unterschiedlichen taxonomischen Sichtweisen werden dokumentiert und mit dem hier vorliegenden Konzept verglichen. Dabei treten nicht selten erhebliche Abweichungen zu Tage. Die Darstellung und Klärung solcher Unterschiede sollen dazu beitragen, Probleme, die sich beispielsweise bei der Benutzung von Moosnamen in der Naturschutzpraxis ergeben können, zu vermeiden. Die Referenzliste der Moose Deutschlands dient somit als - aktuelle Zusammenstellung aller in Deutschland bekannten Gattungen und Arten (einschließlich wichtiger infraspezifischer Sippen) - nomenklatorische Grundlage - taxonomische Orientierungshilfe sowie - Dokumentation und Vergleich unterschiedlicher taxonomischer Auffassungen (Konzeptsynonymie).