- Standardsignatur12771
- TitelSukzession auf Kahlschlaegen und waldbauliche Konsequenzen : Oekologie von Schlagflaechen und ihre Wiederaufforstung im Immissionsschadgebiet des Erzgebirges
- Verfasser
- ErscheinungsortDresden
- Verlag
- Erscheinungsjahr1990
- SeitenS. 37-53
- Illustrationen8 Abb., 6 Lit. Ang.
- MaterialBandaufführung
- Datensatznummer74093
- Quelle
- AbstractFuer Kahlschlagsysteme ist eine schnelle Revegetation mit Wildpflanzen ein entscheidender Regelmechanismus fuer den Erhalt der Standortsfruchtbarkeit. Zur qualitativen und quantitativen Aufklaerung der dabei ablaufenden Prozesse der Biomassedynamik und Sekundaersukzession wurden zahlreiche Vegetations- bzw. Biomasseaufnahmen im oekologischen Messfeld der Sektion Forstwirtschaft Tharandt der Technischen Universitaet Dresden durchgefuehrt. Wesentliche Prozesse der Biomassedynamik im Jahresverlauf, der beteiligten Wachstumsstrategien sowie der auftretenden Konkurrenzrelationen und Sukzessionsablaeufe in den ersten Jahren nach Kahlschlag konnten aufgeklaert werden. Darauf aufbauend werden kausale Zusammenhaenge der Vegetationsentwicklung solcher Systeme dargelegt. Erste oekologische und waldbauliche Konsequenzen zur Beruecksichtigung bei der Bewirtschaftung von Kahlschlaegen werden gezogen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser