- Standardsignatur4370
- TitelNichtholz-Waldprodukte in Ost-Kalimantan, Indonesien : Analyse der waldwirtschaftlichen und sozio-ökonomischen Aspekte ihrer Bedeutung und ihres Entwicklungspotentials für die Lokalbevölkerung in einem Holzkonzessionsgebiet : Dissertation. Universität Hamburg
- Verfasser
- KörperschaftBundesforschungsanstalt für Forst- und Holzwirtschaft
- ErscheinungsortHamburg
- Verlag
- Erscheinungsjahr2000
- Seiten300 S.
- Illustrationenzahlr. Lit. Ang.
- MaterialBandaufführung
- Datensatznummer70507
- Quelle
- AbstractNichtholz-Waldprodukten (NHWP) wird in der Fachliteratur wie in der internationalen technischen Zusammenarbeit zumeist ein hohes Entwicklungspotential zugesprochen. Es wird angenommen, daß der gegenwärtige Beitrag von NHWP zum Einkommen und zur Subsitenz waldnah lebender Bevölkerungsgruppen unterschätzt wird. Außerdem wird erwartet, daß eine intensivierte Bewirtschaftung von NHWP einerseits das Einkommen dieser Bevölkerungsgruppen steigern und andererseits einen Anreiz zur Naturwalderhaltung in der Form von naturnah bewirtschafteten Wirtschaftswäldern, insbesondere in den Tropen, leisten kann. Es mehren sich jedoch auch die kritischen Stimmen, die einwenden, daß diese Erwartungen auf zumeist nicht ausreichend geprüften Hypothesen oder einseitig sektoralen Analysen basieren. Solche Analysen prüfen entweder die waldwirtschaftlichen oder die sozio-ökonomsichen Aspekte der Nutzung und Bewirtschaftung von NHWP durch bestimmte Zielgruppen nicht in ausreichendem Maße. Die Integration dieser beiden Aspekte war das primäre Anliegen dieser Untersuchung. Es wurden folgende Ziele der Arbeit formuliert. 1. Ausarbeitung eines zielgruppenorientierten integrativen interdisziplinären Untersuchungsansatzes als Beitrag zur Entwicklung einer übertragbaren Methode, die dazu geeignet ist, die Bedeutung und das Entwicklungspotential von NHWP in beliebigen Naturwaldgebieten zu analysieren. 2. Beantwortung von drei für die Bewirtschaftung von NHWP elementaren Fragen in einem Holzkonzessionsgebiet in Ost-Kalimantan/Indonesien: - Welchen Flächenbedarf an Wirtschaftswald hat die Lokalbevölkerung, um sich bei gegebenen Nutzungsmengen mit NHWP versorgen zu können? Wie verändert sich die Versorgungslage mit NHWP durch kommerzielle Holzernte? - Besteht in den untersuchten Waldbeständen Potential für eine intensivierte marktorientierte Bewirtschaftung von NHWP durch die Lokalbevölkerung, die gleichzeitig walderhaltend ist? Es wurde eine eigene Arbeitsdefinition von NHWP formuliert, da in der Literatur keine der Fragestellung angemessene Definition vorlag: Nichtholz-Waldprodukte (NHWP) umfassen nicht verholzende Baumprodukte und andere wildwachsende pflanzliche und tierische Produkte, soweit sie für den Menschen nutzbar sind und auf geschlossenen Naturwaldflächen vorkommen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Exemplarnummer | Signatur | Leihkategorie | Filiale | Leihstatus |
---|---|---|---|---|
1417204 | 4370 | Zeitschrift | Zeitschriftenmagazin | Verfügbar |
Hierarchie-Browser